Geschwistergruppe

Neues Geschwisterangebot

Ab Herbst 2025 bietet das Flamingo Kinderhospiz in Zusammenarbeit mit dem Verein Raum für Geschwister (VRG) Schweiz eine Geschwistergruppe im Raum Zürich an. Hier werden Kinder, die einen Bruder oder eine Schwester mit einer Behinderung oder einer lebenslimitierenden Erkrankung haben, von Fachpersonen aus dem psychosozialen Bereich begleitet.

Selina Boppart und Maya Caviezel haben erfolgreich die Weiterbildung zur «Fachperson Geschwister» beim Verein Raum für Geschwister (VRG) Schweiz absolviert. Infos zum Gruppenangebot:

  • Wann: Samstagnachmittag, 14:00–16:00 Uhr
  • Wer: Geschwisterkinder im Primarschulalter aus dem Raum Zürich
  • Wo: Flamingo Kinderhospiz, Fällanden

Termine für 2025/2026

  • 2025: 08.11. und 13.12.2025
  • 2026: 17.01. | 28.02. | 21.03 | 11.04. | 13.06. | 04.07.2026

Austausch mit Gleichaltrigen, die ähnliche Erfahrungen machen!

  • Wir bieten den passenden Rahmen
  • Spielerische und kreative Aktivitäten
  • Begleitung durch erfahrene Fachpersonen
Interview mit den Initiatorinnen

Was versteht man unter Geschwisterarbeit?

Die Geschwisterarbeit umfasst die gezielte Begleitung von Kindern, deren Bruder oder Schwester mit einer Beeinträchtigung oder lebensverkürzenden Erkrankung lebt. Die Angebote orientieren sich an den spezifischen emotionalen und sozialen Bedürfnissen dieser Kinder. Dabei geht es darum, ihre individuellen Stärken wahrzunehmen und zu fördern und so ihr seelisches Wohlbefinden und ihre psychische Gesundheit nachhaltig zu stärken.

Warum ist diese Arbeit so bedeutsam?

Die erste Schweizer Geschwisterstudie, welche im Auftrag des Vereins Raum für Geschwister von der Hochschule Luzern durchgeführt und im März 2025 veröffentlicht wurde, zeigt deutlich: 33 % der befragten Geschwister erleben eine hohe psychische Belastung. Geschwisterkinder wachsen unter anspruchsvollen Bedingungen auf, oft mit einem grossen Verantwortungsgefühl und eingeschränkter Aufmerksamkeit für ihre eigenen Bedürfnisse.

Wie sieht das Angebot konkret aus?

Ab Herbst 2025 findet in den Räumlichkeiten des Flamingo Kinderhospizes in Fällanden einmal im Monat eine Nachmittagsgruppe für Geschwisterkinder im Primarschulalter aus dem Raum Zürich statt. Die Treffen bieten einen geschützten Rahmen, in dem sich die Kinder mit Gleichaltrigen austauschen können. Sie erleben, dass sie mit ihrer Situation nicht allein sind und dass ihre eigenen Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen.

Der Ablauf:

Nach einem telefonischen Vorgespräch mit den Eltern kommen die Kinder unter fachlicher Leitung in der Gruppe zusammen. Durch kreative und interaktive Elemente erhalten sie die Möglichkeit, sich auszutauschen und über Themen zu sprechen, die sie bewegen. Im Mittelpunkt stehen dabei ihre eigenen Erfahrungen und Bedürfnisse mit dem Ziel, ihre Resilienz zu stärken.
Langfristig sind weitere Gruppen für unterschiedliche Altersstufen und thematische Schwerpunkte geplant.

Welche Rolle spielt der “Verein Raum für Geschwister“?

Der Verein bringt seine langjährige Expertise ein und unterstützt durch fachliche Begleitung, überregionale Vernetzung und mit dem Bündeln von Informationen. Die diversen Angebote werden den betroffenen Familien durch eine Plattform einfach zugänglich gemacht und bei persönlichen Anfragen direkt weiterempfohlen. Die Kooperation ermöglicht, das Angebot professionell und nachhaltig aufzubauen, auf die besondere Situation von Geschwisterkindern aufmerksam zu machen, die Angebote zu kommunizieren und so möglichst viele betroffene Familien zu unterstützen. Fachpersonen finden eine kompetente Anlaufstelle, erhalten Informationen und können sich in der Thematik weiterbilden. Betroffene  Geschwister sowie deren Familien erhalten direkte Unterstützung mit unterschiedlichen Angeboten im jeweiligen Entwicklungsalter.

Im Gespräch mit:

  • Cornelia Mackuth-Wicki, Vize-Präsidentin VRG Schweiz, Pflegeexpertin BScN
  • Maya Caviezel, Lic. Phil., Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
  • Selina Boppart, Pädagogin, Fachverantwortung psychosozialer Bereich

«Flyer Geschwistergruppe» für Familien und Geschwisterkinder!

«Flyer Geschwistergruppe» für Spender:innen!

Dieses wertvolle Angebot wird massgeblich durch Spenden realisiert!

Jetzt spenden per Bank-QR: oder per TWINT: